top of page

Auf den Spuren von Elena Ferrante

In ihren Romanen fängt die Erfolgsautorin die Atmosphäre von Neapel und Umgebung ein. Wir stellen einige sehenswerte Orte zum Nachreisen vor.


Das Spanische Viertel von Neapel Foto: José Luiz


Wer nach passender Reiseliteratur für den Urlaub in Neapel und Umgebung sucht, kommt an Elena Ferrantes Romanen nicht vorbei. Ihre „Neapolitanische Saga“ fängt die anonyme Autorin mit dem klangvollen Künstlernamen die Stimmung in den Arbeitervierteln der Stadt so treffend ein wie kaum ein anderes Werk. Es geht ist dem Epos um Freundschaft und Armut, um Liebe und Gewalt.


Auf einer Reise nach Neapel lassen sich zahlreiche Orte, die Elena Ferrante aus Sicht ihrer Ich-Erzählerin beschreibt, wiederentdecken. Es sind zum Beispiel die Gassen des Viertels Rione Luzzatti. Für Touristen hält es auf den ersten Blick keine großen Sehenswürdigkeiten bereit. Doch wie schon in den fünfziger Jahren, in denen das Buch „Meine geniale Freundin“ spielt, zeigt sich Neapel in den schmalen Gassen von seiner authentischen Seite.


Das Erlebnis, wie Elena erstmals die großbürgerliche Gegend auf dem Vomero, dem Hügel westlich der Altstadt, entdeckt, können Reisende mit einer Tour mit dem Funicolare nachvollziehen. Die Seilbahn führt hinauf zum Castel Sant'Elmo. Die Festung thront über pastellfarbenen Palazzi mit schmiedeeisernen Toren, die sich pittoresk an den Berg schmiegen. Das Arbeiterkind Elena lernt diesen wohlhabenden Stadtteil erst als junge Studentin kennen, als sie die Party einer Professorin besucht.


Ein weiterer Schauplatz des Buches: der schwarze Stadtstrand von Neapel. Dort verdient sich Elena als Schülerin Geld damit, Kinder zu hüten. In der Ferne lässt sich die Insel Ischia im Meer erahnen. Sie spielt in Ferrantes Büchern ebenfalls eine wichtige Rolle, denn dort verbringt die Hauptfigur einen ersten glücklichen Sommer außerhalb des Rione, ebenfalls als Kindermädchen. Die Insel ist auch heute noch ein beliebter Urlaubsort der Neapolitaner.


Von A’ Cràpa Mangia aus sind die von Elena Ferrante beschriebenen Orte in Neapel nur einen Tagesausflug entfernt. Mit dem Zug ab Agropoli, dem Auto oder dem Bus ist die abwechslungsreiche Metropole gut erreichbar.


"Die Neapolitanische Saga" läuft momentan in der ARD-Audiothek als Hörspiel. In vier Staffeln wird die gesamte Geschichte nacherzählt.




Weitere Artikel
Schlagwörter
Archiv
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
bottom of page