

Zurück zu den Wurzeln: Ökotourismus in Ascea
Unsere Gäste wissen es schon lange: Der Cilento ist eine wahre Schatzkammer für Menschen, die die Natur und Kultur auf eine individuelle...


Auf dem Meer mit dabei: Fischfang hautnah
Der alte Mann und das Meer – wer hätte nicht mit Begeisterung dieses Buch gelesen oder den weltberühmten Film gesehen! Seit...


Schöne Neuigkeiten: Gästebuch und Eselchen
Auf A' Cràpa Mangia scheint die Zeit bisweilen stillzustehen, und gerade das schätzen unsere langjährigen Gäste ganz besonders. Aber...


Castellabate wieder unter den schönsten Stränden Italiens
Und auch dieses Jahr findet man Castellabate unter den schönsten Stränden Italiens. Laut Artikel vom Corriere finden wir Castellabate...


Von Capri bis nach Sapri mit Abfahrt von San Marco
Im Vergleich zu den vorherigen Jahren ist es möglich die Cilentanische Küste, die Amalfi Küste, Carpi und Neapel schon jetzt mit den...


Wandertipp: Der heilige Berg Monte Gelbison
Pilgerweg mit ca. 800 Höhenmetern | Länge ca. 10 km Startpunkt: Novi Velia Alternativ: Mit dem Auto befahrbar bis zum Beginn des...


Der Welt entschweben: Ballonfahrten über Paestum
Dass der Cilento immer wieder Neues zu bieten hat, wissen unsere Gäste seit langem. Doch manchmal geht es gar nicht so sehr darum, immer...


Fotowettbewerb: Ihre schönsten Blumenbilder
Wer einmal auf A' Cràpa Mangia Urlaub gemacht hat, der weiß, dass unser Landgut ohne Übertreibung ein wahres Paradies für Pflanzen und...


Feiern, wenn's warm wird: Carnevale del Cilento
Karneval – das verbindet man in Deutschland naturgemäß mit dem Winter. Bei oft noch eisiger Kälte zieht man sich frierend die warme Jacke...


Einfach (und) köstlich: Orangen-Honig-Artischocken
Das Frühjahr ist bei uns im Cilento bekanntlich Artischockenzeit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein richtiges Festival rund um...